Fachkommentar zu Fall Nr. 273530 KH-CIRS-Netz Deutschland |
![]() |
28.04.2025 |
KH-CIRS-Netz Deutschland: Fall Nr. 273530: „Unterschiedliche Defi-Typen und Modell mit untereinander nicht kompatiblen Patches und Elektroden im Einsatz“ Fachkommentar des Fachbeirats CIRSmedical.de (BDA/DGAI) Download Fachkommentar Fall-Nr. 273530 (PDF) Autor: Prof. Dr. med. Matthias Hübler in Vertretung des Berufsverbandes Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin (DGAI) Reanimationssituation sind immer zeitkritisch und deshalb fehleranfällig. Deshalb ist es wichtig, dass sich das Personal bestens mit den vorhandenen Utensilien auskennt. Ihrer Forderung ist aus unserer Sicht uneingeschränkt zu zustimmen: Es macht Sinn, nur einen Gerätetyp im Krankenhaus zu verwenden. Als Minimallösung ist das Vorhalten von Gerätetypen vertretbar, deren Anschlüsse kompatibel sind, so dass ein „Umstecken” problemlos möglich ist. Je nach Größe des Krankenhauses und der Anzahl an Defibrillatoren im Haus kann es sich hier um eine relevante Investitionsgröße handeln, die sicher nicht schnell umgesetzt werden kann, aber im Sinne der Patientensicherheit handelt es sich um eine wichtige Investition, die mit in die Planung aufgenommen werden sollte. |